.
arrow_back

Filter

Aushubboden und Baurestmassen - nachhaltige Verwertung als vollwertiger Baustoff Flüssigboden / ZFSV

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs erfährst du alles über Flüssigboden nach RAL-Gütezeichen 507, einen nachhaltigen Baustoff aus Aushubboden. Du lernst, wie diese Technologie die Wiederverwendung von Aushubboden ermöglicht und gleichzeitig Kosten sowie Ressourcen spart. Die Schulung behandelt die spezifischen Eigenschaften von Flüssigbodengemischen und deren Anwendung in verschiedenen Bauprojekten, von Kanal- und Rohrleitungsbau bis hin zu Hochwasserschutz. Zudem werden die Anforderungen der AwSV und BBodSchG erläutert, um sicherzustellen, dass die Materialien umweltfreundlich sind. Zielgruppen sind Baumeister, Bauleiter und Techniker, die ihre Kenntnisse in der innovativen Bautechnologie erweitern möchten.

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Technologie #Bauindustrie #Bauprojekte #Ressourcenschonung #Infrastruktur #Flüssigboden #Aushubboden #Baustoff
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-03-03
2026-03-03
Ende
2026-03-03
2026-03-03
Kursgebühr
€ 385.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 385.00
Kurs Details
Zielgruppe

Baumeister

Bauleiter

Techniker

Poliere

Personen aus Infrastruktur und Spezialtiefbau

Erdbauauftraggeber von Bund, Land, Gemeinden und Privat

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Flüssigbodentechnologie, die eine nachhaltige Wiederverwertung von Aushubboden in der Bauindustrie ermöglicht. Diese Technik reduziert die Notwendigkeit für traditionelle Baustoffe wie Sand und Kies und trägt zur Senkung von CO2-Emissionen bei. Flüssigboden wird durch das Verflüssigen und anschließende Rückverfestigen von Böden und Gesteinskörnungen hergestellt, wodurch ein umweltfreundlicher Baustoff entsteht, der sich an die Eigenschaften des Umgebungsbodens anpassen lässt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Vorteile von Flüssigboden im Vergleich zu traditionellen Baustoffen?
  • Wie erfüllt Flüssigboden die Anforderungen der AwSV?
  • Welche Anwendungen sind für Flüssigboden im Bauwesen geeignet?
  • Erkläre den Prozess der Herstellung von Flüssigboden.
  • Welche Eigenschaften können durch die Zugabe von Tonmineralien beeinflusst werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1190.00
Erfolgreiches Beschwerdemanagement – so ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-11
location_on
Linz
euro
ab 179.00
Die Gärten der Zukunft - Der nachhaltige ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-30
location_on
Linz
euro
ab 195.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2040.00
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1190.00
Erfolgreiches Beschwerdemanagement – so ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-11
location_on
Linz
euro
ab 179.00
Die Gärten der Zukunft - Der nachhaltige ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-30
location_on
Linz
euro
ab 195.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2040.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16331 - letztes Update: 2025-09-28 17:12:47 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler